BeyondTheStory

Wer ich bin

Ich bin eine neugierige Entdeckerin von Geschichten, Kulturen und den vielfältigen Wegen, die Menschen gehen. Mein Leben und meine Arbeit sind geprägt von der Überzeugung, dass jeder Mensch eine einzigartige Geschichte in sich trägt – eine Geschichte, die erzählt, verstanden und weiterentwickelt werden kann.

Was ich mache

Ich helfe Menschen, ihre Geschichte zu ordnen – damit das Leben wieder zu ihnen passt.
Was das heißt? Ich begleite Menschen dabei, ihre eigene Geschichte neu zu sehen, zu verstehen und zu erzählen – ohne sich selbst dabei kleinzureden oder zu verlieren.

Denn: Nicht das, was Ihnen passiert ist, bestimmt Ihre Identität – sondern die Art, wie Sie darüber sprechen.

Mein Weg

Mein Interesse an Sprache, Kultur und Identität begann früh. Schon als Kind liebte ich es, in Geschichten einzutauchen und andere Perspektiven kennenzulernen. Später wurde daraus ein Studium, eine Leidenschaft und schließlich ein Beruf.

Ich habe viele Jahre mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen gearbeitet – als Lehrerin, Coach und Begleiterin auf ihrem Weg der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Nach meinem Studium Biografisches und Kreatives Schreiben habe ich anderen geholfen, ihre Biografie zu schreiben – dabei habe ich gelernt: Veränderung beginnt immer mit der Art, wie wir unsere eigene Geschichte erzählen.

Beyond the Story

Meine Arbeit heißt „Beyond the Story“, weil ich glaube:
Hinter jeder Geschichte steckt noch mehr.
Mehr als Rollen, Zuschreibungen und alte Erzählmuster.
Mehr als das, was man „funktionierend“ nennt.
Mehr als das, was auf Instagram oder im Lebenslauf Platz hat.

Wofür ich stehe

🌱 Ich bin überzeugt, dass Geschichten (Narrative) unser Leben formen – sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene.

🌱 Narrative Therapie und interkulturelles Coaching verbindet echte Neugier und Wertschätzung für andere.

🌱 Unsere Unterschiede sind das Salz in der Suppe. Eine vielfältige Gesellschaft ist kreativer, innovativer und lebenswerter als eine, die auf Einheitlichkeit setzt.

🌱 Jede Person kennt ihr Leben und ihre Herausforderungen selbst am besten – ich helfe dabei Verborgenes aufzudecken und einschränkende Denkmuster zu auflösen.

🌱 Storytelling wirkt. Die Werbebranche nutzt es, um zu verführen – ich nutze es, um zu stärken. Manipulatives Storytelling lehne ich entschieden ab.

Was mich ausmacht

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch seine eigene Lösung in sich trägt. Mein Ansatz ist geprägt von Zuhören, Fragen stellen und gemeinsam neue Wege erkunden. Ich nutze kreative Methoden, die Reflexion und Entwicklung ermöglichen – oft spielerisch, manchmal unkonventionell, aber immer mit Tiefgang.

Ich bin strukturiert, zugewandt und professionell. Ich arbeite mit Herz, aber nicht mit Heilsversprechen. Ich nehme Menschen ernst – auch zwischen den Zeilen. Ich glaube an Veränderung. Und an Erzählungen als Schlüssel dazu.

Hard Facts über mich

🧾 Über 15 Jahre Erfahrung in der interkulturellen Bildungsarbeit & Zusammenarbeit mit Menschen aus über 60 Nationen

🧾 B.A. Kulturwissenschaften an der Fernuniversität Hagen

🧾M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin

🧾 Heilpraktikerin für Psychotherapie (Zulassung vom Gesundheitsamt Berlin-Lichtenberg)

🧾 Ausbildung als narrative Therapeutin am Institute of Narrative Therapy (UK) und am Institut für ressourcenorientierte Gesprächsführung in Hamburg.

🧾 Ausbildung als systemische Coach und Integrationsberaterin am Institut für Bildungscoaching

🧾Ausbildung als Autorin, Lektorin und Dramaturgin an der Skript Akademie Berlin

🧾 Veröffentlichung meiner Kurzgeschichte „Abgefahren“ in der Anthologie „Vom Aufstehen“ (Schibiri-Verlag, 2021)

Fun Facts über mich

🎈 Beim Schwimmen, meinem absoluten Lieblingssport, bin ich ohne Brille blind wie ein Maulwurf.

🎈 Ich bin Frühaufsteherin – morgens um 5 Uhr habe ich die besten Ideen.

🎈 Ich kann herzhaft über meine „Verhörer“ lachen – wenn ich ausländische Liedtexte falsch verstehe, zum Beispiel „Sweet dreams are made of cheese“ statt „Sweet dreams are made of this“ von den Eurythmics.

🎈 Ich sammle Kuriositäten der deutschen Sprache, beispielsweise: „Du kannst ruhig lauter sprechen.“ oder „Wir sollten uns langsam mal beeilen.“

Kurz und knapp

Miriam Rürup ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und interkulturelle Coach, die mit viel Empathie, Wertschätzung und einem offenen Herzen neue Wege beschreitet. Als kreative Vordenkerin kann sie gar nicht anders, als innovative Lösungen zu finden, sobald Herausforderungen auftreten. Mit fundierten Ausbildungen und jahrelanger Erfahrung in der interkulturellen Bildungsarbeit setzt sie sich leidenschaftlich für mehr Authentizität und Verständigung zwischen den Kulturen ein. Als Gründerin von BeyondTheStory inspiriert sie Menschen dazu, limitierende Denkmuster zu überwinden und ihre eigene Geschichte reicher und bedeutungsvoller zu gestalten. Besonders am Herzen liegt ihr die Arbeit mit Menschen, die in schwierigen Geschichten feststecken und Expatriats, die sich in neuen Umgebungen zurechtfinden müssen.