BeyondTheStory

🧩 Wie ich arbeite

Viele Menschen spüren: So wie es ist, soll es nicht bleiben. Doch wo anfangen? Ich begleite Sie – mit Klarheit, ohne Druck.

Jede Begleitung beginnt mit einem klaren Einstieg: Im Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen, Ihre Zielrichtung und den passenden Rahmen.

Ich arbeite strukturiert, aber nicht nach Schema F. Manche Sitzungen sind fokussiert und lösungsorientiert. Andere brauchen erst Raum, bevor Antworten entstehen. Beides hat seinen Platz. So entsteht ein Prozess, der Halt gibt – und Entwicklung ermöglicht.

🌟 Was Sie bei mir finden

🌀 Sicherer Raum

Ihre Erfahrungen werden ernst genommen – auch das, was zwischen den Zeilen mitschwingt.

🧭 Individuelle Begleitung

Coaching & Therapie, die Ihre persönliche Situation wirklich berücksichtigt.

📚 Fundierte Methoden

Ich arbeite mit Verfahren, die sich bewährt haben – wissenschaftlich fundiert und praktisch.

🌱 Neue Impulse

Wir entwickeln neue Perspektiven – mit Struktur, Mut und einem Narrativ, das Sie trägt.

🎯 Methoden, mit denen ich besonders gern arbeite

Narrative Therapie

Narrative Therapie ist mehr als nur ein gutes Gespräch. Sie sind die Expertin oder der Experte für Ihr eigenes Leben – und genau das interessiert mich. In einem klugen, wertschätzenden Dialog verwandeln wir einschränkende Geschichten in reiche Biografien voller Möglichkeiten. Alles Wichtige bekommt Raum – und Sie kommen bei sich an.

Viele Menschen tragen Geschichten mit sich, die sie klein halten.
In der narrativen Therapie schauen wir auf diese inneren Erzählungen:

  • Woher kommen sie?
  • Wem gehören sie eigentlich?
  • Und was wäre möglich, wenn Sie eine andere Geschichte über sich erzählen dürften?

Ich begleite Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln – in Ihrem Tempo, auf Ihre Art.

Narrative Therapie ist ressourcenorientiert, nicht pathologisierend. Sie fragt:
🧭 Was ist Ihnen wichtig?
🧭 Was hat Sie stark gemacht – auch wenn es niemand gesehen hat?

Im englischsprachigen Raum ist Narrative Therapie bereits gut etabliert. In Deutschland findet sie allmählich die Anerkennung, die sie verdient.

Narrative Expositionstherapie (NET)

Die NET ist ein spezieller Ansatz für Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, z. B. Gewalt, Flucht, Krieg, Missbrauch.
Ziel ist es, das Erlebte in die eigene Lebensgeschichte zu integrieren, ohne davon überwältigt zu werden. Schritt für Schritt. Mit viel Achtsamkeit.

⚠️ Wir schauen gemeinsam, ob dieser Weg für Sie passt.

Heldenreise*

*gilt selbstverständlich auch für HeldINNEN und alle dazwischen

Die Heldenreise ist ein kraftvolles Modell für persönliche Entwicklung. Sie geht auf den US-Mythologen Joseph Campbell zurück, der in Mythen und Erzählungen weltweit ein gemeinsames Muster entdeckt hat: Eine Hauptfigur bricht auf, stellt sich Herausforderungen, wächst daran und kehrt verändert zurück.

Auch im echten Leben folgen viele Übergangsphasen dieser Struktur – ob in beruflichen Umbrüchen, persönlichen Krisen oder Momenten der Neuorientierung. Die Heldenreise gibt diesen Phasen einen klaren Rahmen: Wo stehe ich? Was fordert mich heraus? Was will sich entwickeln?

Im Coaching nutze ich die Heldenreise, um Orientierung zu schaffen und aktuelle Veränderungsprozesse bewusst und mutig zu gestalten.

Biografisches & Kreatives Schreiben

Biografisches Schreiben

Beim biografischen Schreiben geht es darum, das eigene Leben zu reflektieren und in Worte zu fassen. Es ist ein strukturierter Zugang zur persönlichen Geschichte – mit dem Ziel, sich selbst besser zu verstehen, Lebensübergänge zu verarbeiten und den roten Faden (wieder)zufinden.

Wichtig: Es geht nicht um „große Literatur“, sondern um echte, ehrliche Geschichten – in den eigenen Worten.

Kreatives Schreiben

Kreatives Schreiben nutzt spielerische, assoziative oder poetische Methoden, um Zugang zu inneren Bildern, Gefühlen und Ideen zu bekommen. Es kann frei, bildhaft, experimentell oder überraschend sein – ganz ohne Anspruch auf „korrekte“ Sprache oder Form.

Ziel ist nicht das Ergebnis, sondern der Prozess: Beim Schreiben zeigt sich oft, was vorher noch nicht bewusst war.

Ich arbeite mit beiden Formen, weil sie sich wunderbar ergänzen:
Biografisches Schreiben bringt Tiefe. Kreatives Schreiben bringt Leichtigkeit. Zusammen schaffen sie Klarheit – und neue Narrative.

Systemisches Coaching & Lösungsorientierte Kurzberatung

Systemisches Coaching

Systemisches Coaching ist ein ressourcenorientierter Beratungsansatz, der den Menschen im Kontext seiner Beziehungen und Systeme betrachtet. Ziel ist es, neue Perspektiven zu eröffnen, Handlungsspielräume zu erweitern und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen – ohne vorgegebene Lösungen.

Lösungsorientierte Kurzberatung

Lösungsorientierte Beratung richtet den Blick auf Ziele, Ressourcen und konkrete nächste Schritte – statt auf Probleme und Ursachen. Im Fokus stehen vorhandene Stärken und bereits funktionierende Ansätze, die weiterentwickelt werden können. Die Methode ist klar strukturiert, pragmatisch und zukunftsorientiert.

Interkulturelles Coaching

Interkulturelles Coaching unterstützt Menschen, die in kulturell vielfältigen Kontexten leben oder arbeiten. Es hilft, Unterschiede nicht nur zu verstehen, sondern sie konstruktiv zu nutzen – persönlich, beruflich und gesellschaftlich.

Dabei geht es nicht um vereinfachte Kulturmodelle oder „Dos and Don’ts“, sondern um die Entwicklung einer differenzierten, reflektierten Haltung im Umgang mit Vielfalt.

Worum geht es dann?

Interkulturelles Coaching bietet Raum zur Reflexion eigener kultureller Prägungen und Denkweisen – und deren Wirkung auf Kommunikation, Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung. Gleichzeitig wird das Verständnis für andere Perspektiven geschärft, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden oder aufzulösen.

Typische Fragestellungen im Coaching sind z. B.:

  • Wie kann ich in einem internationalen Team authentisch und wirkungsvoll agieren?
  • Wie gehe ich mit kulturell bedingten Kommunikationsunterschieden um?
  • Wie kann ich mich nach einem Kulturwechsel neu orientieren und positionieren?

Ziel ist nicht Anpassung um jeden Preis – sondern Handlungsfähigkeit mit Haltung.


🌟 Wir befinden uns nicht auf unserer Reise, um die Welt zu retten, sondern um uns selbst zu retten. Aber indem wir das tun, retten wir die Welt. 🌟

Joseph Campbell

💬 Haben Sie Fragen oder möchten Sie mich kennenlernen?

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, schreiben Sie mir – ganz unverbindlich. Im Erstgespräch klären wir, ob und wie ich Sie unterstützen kann.