🌿 Psychotherapie in Berlin-Friedrichshain persönlich & kultursensibel
Begleitung bei Umbrüchen, Neuorientierung und Krisen
Ich biete Psychotherapie in Berlin-Friedrichshain für Menschen an, die sich zwischen zwischen zwei Lebensphasen, zwei Kulturen oder in mehreren Rollen bewegen – und dabei Orientierung, Halt oder neue Erzählungen suchen.
In bestimmten Lebensphasen kann es hilfreich sein, innezuhalten – vor allem dann, wenn äußere Veränderungen oder innere Konflikte zu viel Raum einnehmen. Vielleicht stehen Sie an einem Wendepunkt, spüren eine diffuse Erschöpfung oder erleben eine Krise, die alte Themen aufwirft.
In meiner Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz begleite ich Sie mit einem ressourcenorientierten, traumasensiblen Ansatz. Dabei stehen Ihre Geschichte, Ihre Perspektiven und Ihre eigenen Worte im Zentrum. Ich arbeite mit Methoden der Narrativen Therapie und der therapeutischen Biografiearbeit – individuell, achtsam und auf Augenhöhe.
🧩 Typische Gründe für eine Therapie
Menschen kommen aus ganz unterschiedlichen Gründen zu mir – was sie verbindet, ist der Wunsch, sich selbst besser zu verstehen und wieder handlungsfähig zu werden.
Vielleicht erkennen Sie sich in einem der folgenden Punkte wieder:
- Lebenskrisen, Verlust oder Trennung
- Erschöpfung, depressive Verstimmungen oder Antriebslosigkeit
- wiederkehrende Konflikte oder Selbstzweifel
- emotionale Folgen belastender Erfahrungen
- innere Leere oder das Gefühl, sich selbst fremd zu sein
- Suche nach Sinn, Orientierung oder Identität
Auch wenn Sie keinen „konkreten Anlass“ benennen können, sind Sie herzlich willkommen. Therapie kann helfen, diffuse Gefühle zu sortieren und Klarheit zu gewinnen.

Mein Ansatz – Narrative Therapie & Biografiearbeit
Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch über eigene Fähigkeiten verfügt, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen – auch wenn der Zugang zu diesen Ressourcen manchmal verloren scheint.
In der Narrativen Therapie arbeiten wir gemeinsam daran, belastende Geschichten zu verstehen, einzuordnen und neue, stärkende Perspektiven zu entwickeln. Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um den behutsamen Aufbau innerer Sicherheit, Selbstwirksamkeit und Verbindung zu dem, was Ihnen wichtig ist.
Die Biografiearbeit kann dabei helfen, den eigenen Lebensweg bewusst zu reflektieren – ohne zu bewerten. Es entsteht Raum für neue Bedeutungen und stimmige Entscheidungen in der Gegenwart.
Meine Praxis ist auch offen für internationale und mehrsprachige Menschen, die sich in einem neuen kulturellen Umfeld zurechtfinden müssen oder sich mit verschiedenen kulturellen Prägungen bewegen. Mein Ansatz ist interkulturell sensibel, wertschätzend und ressourcenorientiert – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Lebensweise.
Ablauf – Was Sie erwartet
Psychotherapie in Berlin-Friedrichshain – für Wendepunkte, Krisen & neue Wege
Eine therapeutische Begleitung beginnt mit einem unverbindlichen Erstgespräch, in dem wir gemeinsam klären, ob mein Angebot zu Ihrem Anliegen passt. Dabei besprechen wir:
- Ihr Anliegen und Ihre Erwartungen
- meine Arbeitsweise
- organisatorische Fragen wie Dauer und Frequenz
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, vereinbaren wir regelmäßige Sitzungen – wöchentlich oder alle zwei Wochen – je nach Bedarf.
Die Gespräche finden in meiner Praxis in Berlin Friedrichshain oder online per Videositzung statt.

Mein Angebot eignet sich auch als Kurzzeittherapie zur Überbrückung, etwa während der Wartezeit auf einen kassenärztlich finanzierten Therapieplatz. In dieser Zeit kann bereits Entlastung entstehen, erste Orientierung erfolgen und Stabilisierung erreicht werden. Viele Menschen empfinden es als hilfreich, nicht allein „durchhalten“ zu müssen, sondern bereits früh professionelle Begleitung zu erhalten.
⏳ Dauer & Kosten
- Einzelsitzung (50 Minuten) regulär: 85 €
- 3 Termine (3 x 50 Minuten) Kennenlern-Angebot: 190 €
- Erstgespräch (20-30 Minuten): 50 € – aktuell kostenfrei!
Sie zahlen vorab in bar oder mit Karte und erhalten eine Rechnung. Für therapeutische Leistungen zahlen Sie keine Mehrwertsteuer – die Preise sind Endpreise.
Termine finden nach Vereinbarung statt, auch am Samstag.
Ich arbeite mit Selbstzahler:innen. Eine Abrechnung über gesetzliche Krankenkassen ist leider nicht möglich.
Manche private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten die Kosten für Psychotherapie durch Heilpraktiker:innen – bitte informieren Sie sich ggf. vorab.
Sollten finanzielle Hürden bestehen, sprechen Sie mich gerne an – in bestimmten Fällen kann ich einen Sozialtarif anbieten.
🤝 Vertrauensvoller Kontakt
Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder Fragen haben, melden Sie sich gern. Sie erreichen mich am besten per E-Mail oder über mein Kontaktformular. Ich antworte in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Ihre Geschichte verdient Gehör – ich freue mich, Sie ein Stück auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Schnelle Hilfe
Sollten Sie sich in einer akuten psychischen Krisensituation befinden, wenden Sie sich bitte an den Berliner Krisendienst: